Halsketten ohne Diamanten

Filtern Sie unsere Halsketten nach Typ und Material

Love No. 1 Love No. 1 Love No. 1

Love No. 1

Liebe in ihrer schönsten Erscheinung wir...

Haloridania Haloridania Haloridania

Haloridania

Die Diamantkette Haloridania mit 0,25 Ka...

Love No. 2 Love No. 2 Love No. 2

Love No. 2

Traumhaft schön, verspielt jugendlich un...

Galatea Galatea Galatea

Galatea

Mit ihren 44 Diamanten lässt die Galatea...

Kiss Kiss Kiss

Kiss

Jugendlich und ausdrucksstark! So präsen...

Herz Herz Herz

Herz

Das Anhängerdesign der Diamantkette "Her...

Sidas Sidas Sidas

Sidas

Die Sidas Halskette bezaubert durch ihre...

Miranda Miranda Miranda

Miranda

Die Halskette Miranda mit 0,43 Karat ist...

Bellma Bellma Bellma

Bellma

Die Bellma Halskette in 18 Karat Weißgol...

Kettentypen bei Yorxs

Der Klassiker: Die runde Ankerkette

Die Ankerkette ist, wie der Name schon vermuten lässt, der Kette zum Einholen eines Ankers nachempfunden. Sie setzt sich aus einzelnen runden Gliedern, die miteinander verbunden sind, zusammen. Ihre Bestandteile sind jedoch filigran und daher wird die runde Ankerkette auch als die feinere Schwester der Erbskette  bezeichnet. Diese Schmuckkette vereint Eleganz und Robustheit und passt zu nahezu allen Anhänger-Modellen. Daher zählt sie zu den beliebtesten Kettenarten. Yorxs führt die runde Ankerkette in den Längen 38 bis 60 cm mit den Stärken 1,2 bis 2,4 mm.

Der Hingucker: Die diamantierte Ankerkette

Die diamantierte Ankerkette besteht, wie auch die runde Ankerkette, aus einzelnen Kettengliedern, die ineinander gefügt sind. Die Glieder werden mittels rotierender Diamanten an den Außenseiten flachgeschliffen und sind daher länglich und flach. Der Unterscheid der runden Ankerkette und der diamantierten Ankerkette ist somit die Form der Kettenglieder. Es entsteht eine funkelnde Oberfläche. Die sogenannte Diamantierung der Kettenglieder erzeugt eine funkelnde Oberfläche, welche die Kette auf der Haut präsenter erscheinen lässt. Yorxs bietet die diamantierte Ankerkette in den Längen von 36 bis 60 cm und in den Stärken zwischen 1,2 und 2,4 mm an.

Das Raffinement: Die Zopfkette

Die Zopfkette hat, wie der Name schon vermuten lässt,  eine geflochtene Struktur. Feine Glieder greifen versetzt ineinander, sodass eine symmetrisch „geknüpfte“ Wirkung entsteht. Eine weitere Eigenschaft der Kettenart ist ihr ebenmäßig runder Durchmesser, welcher dazu führt, dass die Kette sich den Rundungen des Körpers besonders gut anpasst. Obwohl die Zopfkette sehr filigran und elegant wirkt, ist sie doch robust und eignet sich bestens für das tägliche Tragen. Bei Yorxs können Sie die Zopfkette in den Längen 40cm, 42cm, 45cm und 50cm sowie in den Stärken 1,3mm, 1,7mm und 2,1mm erwerben. 

Der Purismus: Die Schlangenkette

Die Schlangenkette ist geschmeidig und beweglich. Ihre einzelnen, vertikal dicht aneinander liegenden Elemente sind kaum einzeln erkennbar und glänzen im Licht fast wie die Haut einer Schlange. Die Ausstrahlung dieser Kettenart ist modern und puristisch. Sie wirkt kompakt und schlichter als andere Modelle. Die Schlangenkette erfreut sich zunehmender Beliebtheit und verleiht auch klassischen Anhängern ein modernes Gesamterscheinungsbild. Die Schlangenkette gibt es bei Yorxs in Längen zwischen 38 bis 50cm und in den Stärken von 0,9 bis 2,4mm.

Die Kordelkette: Ein Statement unter den Kettentypen

Das Besondere an der Kordelkette ist, dass sie wie ein Einzelstück am Hals der Trägerin glänzt. Ein Schmuckstück für das tägliche Tragen. Andere Ketten werden für gewöhnlich in Kombination mit einem Anhänger getragen. Die Kordelkette ist allerdings ein Statement für sich. Wie der Name vermuten lässt, ist die Struktur dieser Kettenart in Form von Kordeln ausgeprägt, die kein weiteres Schmuckstück wie einen Anhänger benötigt. Yorxs bietet Ihnen eine 750er gelbgoldene Kordelkette mit einer Länge von 45 cm und einer Stärke von 2,5mm an.